7.01.2017 BIGS Cup

Am 7.Januar wurde wieder der traditionelle BIGS Cup ausgetragen. Mit viel Engagement und Spaß traten alle Mannschaften gegeneinander an, bis die glücklichen Gewinner ihre Pokale in Empfang nehmen konnten. Den 1. Platz belegte die Mannschaft des MTV Ashausen um Claus Gosau

 

den 2.Platz belegte die Gruppe, die sich selbst “Thoschi’s Trümmertruppe” nannte, um Thoschi Wendt

den 3.Platz errang Stelle Gold vom TSV Stelle, deren Pokal Jan Blonske stellvertretend für alle übernahm. Mit auf allen Fotos unsere Glücksfee Leah.

Die BIGS hat natürlich auch wieder mitgespielt, hier eine kleine Auswahl der wackeren Kämpfer, die sich, wie immer, hinter den Gästen zurückhielt, um den Gastgeberpflichten gerecht zu werden! Wir bedanken uns bei allen Spielern und wie in jedem Jahr bei den sachkundigen, perfekten Damen, die die Spielauswertung und die Ermittlung der Sieger durchgeführt haben. Dank auch an unseren Schiedsrichter.

Marina Lemmermann

Liebe Steller

Wir hätten Sie gerne an dieser Stelle über aktuelle Nachrichten informiert, denn es gibt ja das wichtige, zeitlich drängende Thema: Kindergartenneubau in Fliegenberg, gekoppelt mit der Frage, können wir den Bau des Feuerwehrgerätehauses 2017 finanziell schaffen und vieles mehr.

Aber es tut sich derzeit nichts, über dass wir berichten könnten.  Es liegt also nicht an der BIGS, dass es hier nicht weitergeht. Wir würden gerne, aber durch die lange Wahlkampfphase ist vielleicht doch einiges liegen geblieben.

Aber ab Januar hoffen wir, Sie wieder aktuell informieren zu können.

Wenn Sie an der politischen Arbeit interessiert sind, sich aber nicht an allen Ausschusssitzungen beteiligen können, so werden Sie auf dieser Seite u.a. immer aktuelle, ausschussbezogene Informationen finden.

Sie können dann jederzeit Ihre Sorgen oder Anregungen hier formulieren und so aktiv politisch tätig werden. Wir werden stets bemüht sein, Ihre Anliegen zu vertreten, bitten aber darum, dass nur konstruktive und realistische Beiträge eingebracht werden.

Marina Lemmermann

Der Gemeinderat hat sich konstituiert

Am 30.11.2016 fand die konstitutionelle Ratssitzung in der Gemeinde Stelle statt. Nachdem im September erst der Rat und Anfang November der neue Bürgermeister gewählt wurden, konnte nun die erste Ratssitzung in neuer Zusammensetzung stattfinden.

Als Bürgermeister wurde Herr Robert Isernhagen vereidigt.

Weitere Ergebnisse:

Ratsvorsitzender: Herr M. Schukat, Vertreter Herr P. Ziegler

stellvertretende Bürgermeister: Herr M. Spaude und Herr W. Tasche

Die weiteren Ratsmitglieder und Ihre Parteizugehörigkeit finden Sie unter www.gemeindestelle.de

Für die BIGS im Rat: Fraktionsvorsitzender Dieter Hanke (VA und Finanzausschuss), Sandra Müller (Schulausschuss), Harald Kottsieper (Ortsentwicklungs- und Bauausschuss), Marina Lemmermann (Jugend- und Kulturausschuss)

Marina Lemmermann

Einstellung einer Sozialarbeiterin

Zunächst eine gute Nachricht: Stelle hat eine neue Sozialarbeiterin

Die weniger gute: Die BIGS konnte es wieder nicht erreichen, sie unbefristet einzustellen.

Warum ist das eine weniger gute Nachricht?

Sozialarbeiterinnen sind nur sehr spärlich am Markt zu bekommen.

Wir hatten eine gute und beliebte Sozialarbeiterin, diese hatte aber nur eine befristete Anstellung, da ist es verständlich, wenn sich eine Festeinstellung bietet, dass man da zugreift.

Wann erkennt die Politik, dass sich auf befristete Stellen keine Mitarbeiter bewerben, die dann dort brav abwarten ob es nach der Frist wohl weiter geht? Auch Sozialarbeiterinnen haben das Recht auf Verlässlichkeit.

Wir haben nicht den Mut, das Risiko einzugehen, dass wir ab 2018 diese Kraft eventuell voll bezahlen müssten. Der Landkreis hat sich verpflichtet, bis Ende 2017 50% der Bezahlung für die Sozialarbeiterin zu übernehmen. Der Landkreis bezieht sich angeblich auf die Unsicherheit des Kultusministeriums und wartet bis vom Land Gelder fließen. Geht man aber auf die Seite des Kultusministeriums, dann liest man:

„Die Niedersächsische Landesregierung macht erstmals soziale Arbeit in Schule zur Landesaufgabe. Hierfür werden dauerhaft rund 500 Vollzeiteinheiten für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter an den allgemein bildenden Schulen geschaffen”, betont die Kultusministerin. 28 Millionen Euro sind hierfür in 2017 veranschlagt. Im Zeitraum der Mittelfristigen Finanzplanung sind rund 130 Millionen Euro für die schulische Sozialarbeit veranschlagt.

Mit diesem Hintergrund könnte man doch nun die neue Kraft an unseren Schulen bereits mit der Aussicht auf einen unbefristeten Arbeitsplatz, nach erfolgreicher Probezeit, einstellen. Die bisherige Aussage es bestünden Bedenken, denn sollte das Land „mal“ für die Kosten aufkommen, dann würden wir hinten runter fallen, kann ja nun nicht mehr greifen.

Gleichzeitig sollte man sich allerdings parallel darum bemühen die Kosten für unsere Sozialarbeiterin aus den zur Verfügung stehenden 28 Millionen Euro einzuwerben und nicht zu warten, bis Hannover anfragt. Das wäre blauäugig.

Also liebe Politik, packen wir’s an, es hat noch keinem geschadet der Erste zu sein, aber schon vielen, der Letzte! Sichern wir für die gesunde Zukunft unserer Kinder einen verlässlichen Arbeitsplatz. Verhindern wir, dass sie sich kurzfristig immer wieder neu orientieren müssen.

Marina Lemmermann

 

Neuer Vorstand der BIGS gewählt

25.10.2016 ML

Am 18.10.2016 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt.

Vorsitzende wurde Marina Lemmermann, Stellvertreterin Sandra Müller.

Kassenwart ist Alexander Luther

Schriftführer Torge Krämer

Als Beisitzer werden Dieter Hanke, Norman Merten und Harald Kottsieper den Vorstand unterstützen.

vorstand102016

Aber die BIGS ist ja schon immer anders als andere Gruppierungen und somit werden auch weiterhin Fraktion, Vorstand und interessierte Mitglieder zusammen tagen und somit eine breit aufgestellte BIGS Meinung im Rat vertreten. Außerdem können alle Bürger zu diesen Sitzungen, die dienstags stattfinden, kommen und Ihre Sorgen und Probleme schildern, damit überlegt werden kann, ob und wie ihnen geholfen werden kann. Aber auch gute Ideen werden gerne aufgenommen. Dazu bitte kurz vorher anmelden unter 04174 1406 oder bei jedem Mitglied Ihres Vertrauens.